Berlin Verkaufsoffener Sonntag

verkaufsoffener sonntag berlin

Verkaufsoffener Sonntag Berlin: Jedes Jahr legt der Berliner Senat bis zu acht feste Termine fest, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufszentren in der Hauptstadt an einem Sonntag ihre Türen öffnen dürfen. Die erlaubten Öffnungszeiten an den verkaufsoffener Sonntag Berlin sind von 13 bis 20 Uhr. Grund für die Sonntagsöffnungen sind in Berlin stattfindende Events.

Die nächsten verkaufsoffenen Sonntage

DatumAnlassÖffnungszeiten
8. SeptemberInternationale Funkausstellung (IFA)13:00 – 20:00
8. DezemberÖffnung der größten Weihnachtsmärkte13:00 – 18:00
(einige bis 20:00 Uhr)
22. DezemberAdventszeit, Louis Lewandowski Festival13:00 – 18:00
(einige bis 20:00 Uhr)

Verkaufsoffene Sonntage 2024

DatumAnlassGeschäfte / Einkaufszentren
28.01.2024Internationale Grüne WocheNicht angegeben (siehe Hinweis)
08.09.2024Internationale Funkausstellung IFAGaleria Kaufhof Alexanderplatz (13-20 Uhr)
Hallen am Borsigturm (13-18 Uhr)
Tempelhofer Hafen (13-18 Uhr)
Boulevard Berlin (13-18 Uhr)
Schultheiss Quartier (13-18 Uhr)
Gesundbrunnen Center (13-18 Uhr)
08.12.2024Weihnachtsmärkte in BerlinAlexa (13-18 Uhr)
Mall of Berlin (13-19 Uhr)
Das Schloss (13-18 Uhr)
Galeria Kaufhof Alexanderplatz (13-20 Uhr)
Hallen am Borsigturm (13-18 Uhr)
Wilmersdorfer Arcaden (13-18 Uhr)
Eastgate (12-18 Uhr)
Linden Center (13-18 Uhr)
Neukölln Arcaden (13-18 Uhr)
Spandau Arcaden (13-18 Uhr)
Gropius Passagen (13-18 Uhr)
Tempelhofer Hafen (13-18 Uhr)
Boulevard Berlin (13-18 Uhr)
Schultheiss Quartier (13-18 Uhr)
Gesundbrunnen Center (13-18 Uhr)
Ikea in Tempelhof (13-18 Uhr)
Ikea in Lichtenberg (13-18 Uhr)
Ikea in Spandau (13-18 Uhr)
Möbel Höffner in Lichtenberg (12-18 Uhr)
Möbel Höffner in Schöneberg (12-18 Uhr)
Einzelne Filialen von Media Markt und Saturn (13-18 Uhr)
Stadler Zweirad-Center in Charlottenburg und Prenzlauer Berg (13-18 Uhr)
22.12.2024Weihnachtsmärkte und Louis Lewandwoski FestivalAlexa (13-18 Uhr)
Mall of Berlin (13-19 Uhr)
Das Schloss (13-18 Uhr)
Galeria Kaufhof Alexanderplatz (13-20 Uhr)
Hallen am Borsigturm (13-18 Uhr)
Wilmersdorfer Arcaden (13-18 Uhr)
Eastgate (12-18 Uhr)
Linden Center (13-18 Uhr)
Neukölln Arcaden (13-18 Uhr)
Spandau Arcaden (13-18 Uhr)
Gropius Passagen (13-18 Uhr)
Tempelhofer Hafen (13-18 Uhr)
Boulevard Berlin (13-18 Uhr)
Schultheiss Quartier (13-18 Uhr)
Gesundbrunnen Center (13-18 Uhr)
Ikea in Tempelhof (13-18 Uhr)
Ikea in Lichtenberg (13-18 Uhr)
Ikea in Spandau (13-18 Uhr)
Möbel Höffner in Lichtenberg (12-18 Uhr)
Möbel Höffner in Schöneberg (12-18 Uhr)
Einzelne Filialen von Media Markt und Saturn (13-18 Uhr)
Stadler Zweirad-Center in Charlottenburg und Prenzlauer Berg (13-18 Uhr)
Wenn ein Einkaufszentrum in Berlin oder Brandenburg zum Sonntagsshopping einlädt, ist dies in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr der Fall. Einige Einkaufszentren haben jedoch auch bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet!

Berlin

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands und die größte Stadt des Landes, liegt im Nordosten Deutschlands. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur und ist als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes bekannt. Berlin spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte Deutschlands und Europas, mit bedeutenden Ereignissen wie der preußischen Ära, der Weimarer Republik, der NS-Zeit, dem Zweiten Weltkrieg, der Teilung Deutschlands in Ost und West und schließlich der Wiedervereinigung im Jahr 1990.

Heute ist Berlin bekannt für seine beeindruckende Architektur, weltberühmten Museen, Universitäten und sein pulsierendes Nachtleben. Zu den Sehenswürdigkeiten Berlins gehören das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, das Pergamonmuseum und der Tiergarten. Berlin ist auch Gastgeber internationaler Veranstaltungen wie der Berlinale Filmfestspiele. Die Stadt hat eine vielfältige Bevölkerung aus aller Welt, was Berlin zu einer der dynamischsten Städte Europas macht.

folgen Geschrieben von:

Lucas

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert