Bodden Rügen Karte – alle orte auf Rügen

rügen bodden karte

Die Rügen Bodden Karte bietet Ihnen einen ersten Überblick über die Ferienregionen der größten deutschen Insel und ermöglicht es Ihnen, eine Vorauswahl in Bezug auf den Urlaubsort zu treffen.

rügen bodden karte

Wandern und Rad fahren: Nützliches Kartenmaterial für Ihren Ferienhaus Urlaub

Traumhafte Wanderwege führen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen und an den Steilküsten im Norden entlang. Mit einer umfangreichen Bodden Karte finden Sie die schönsten Routen auf der Insel Rügen und erhalten darüber hinaus Tipps für Abstecher zu sehenswerten Baudenkmälern und malerischen Küstenabschnitten. Die gesamte Insel ist von einem Netz an Radwanderwegen durchzogen, die mal mehr und mal weniger gut ausgebaut sind. Radwege auf der Insel Hiddensee, der Halbinsel Wittow und im Mönchgut werden auf diesen Karten detailliert beschrieben.

rügen bodden karte

Reiseführer mit Straßenkarte

Wenn Sie diesen nützlichen Begleiter im Vorfeld Ihres Ferienhaus Urlaubs anschaffen wollen, achten Sie darauf, dass der Reiseführer eine Rügen Bodden Karte enthält.

der Vorschlag:
Freizeitpark auf Rügen

Inselkarte & Orte der Insel

  • Baabe: Ein beschauliches Ostseebad mit wunderschönem Ostseestrand, historischer Schmalspurbahn und einem malerischen Kurpark.
  • Bergen: Die Kreisstadt mit historischer Marienkirche, Stadtmuseum und dem imposanten Ernst-Moritz-Arndt-Turm bietet Einblicke in die Geschichte der Insel.
  • Binz: Bekannt für seine imposante Bäderarchitektur, den prächtigen Strand und das Jagdschloss Granitz.
  • Breege-Juliusruh: Ein Paradies für Wassersportler mit kommunalem Hafen, Sandstrand und ausgezeichneten Radwanderwegen.
  • Dranske: Fischerdorf und Paradies für Wassersportler, mit einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz sowie dem Marinehistorischen Museum.
  • Garz: Die kleinste Stadt Rügens mit gut erhaltenem Burgwall und dem Ernst-Moritz-Arndt-Museum.
  • Gingst: Bekannt für den Rügenpark und historische Gebäude, bietet einen Einblick in die Geschichte der Insel.
  • Glowe: Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende mit langem Sandstrand und einzigartiger Landschaft.
  • Göhren: Ein Ostseebad mit breitem Badestrand, historischer Seebrücke und dem beliebten Brückenhoping.
  • Lohme: Mit einem einzigartigen Blick auf das Kap Arkona und dem markanten Schwanenstein.
  • Prora: Bekannt für den „Koloss von Rügen“ und das Dokumentationszentrum Prora, ein historisches Zeugnis der NS-Zeit.
  • Putbus: Die klassizistische Stadt mit dem prächtigen Schlosspark und historischen Gebäuden lädt zu Spaziergängen ein.
  • Putgarten: Gelegen auf der Halbinsel Wittow, beeindruckt mit historischen Wohn- und Arbeitsgebäuden sowie zwei Leuchttürmen.
  • Ralswiek: Bekannt für die Störtebeker Festspiele und das Ralswieker Schloss.
  • Samtens: Als Verkehrsknotenpunkt der Insel bietet es historische Guts- und Backsteinhäuser sowie das Technik-Modell-Museum.
  • Sassnitz: Mit historischer Altstadt und den berühmten Kreidefelsen ein beliebtes Ziel für Besucher.
  • Schaprode: Bekannt für seinen Tierreichtum und die historischen Fischerkaten.
  • Sellin: Mit langem Badestrand und beeindruckender Seebrücke ein beliebtes Ostseebad.
  • Thiessow: Teil des Biosphärenreservats Südost-Rügens, bietet mit dem Lotsenberg und dem Kurpark attraktive Ausflugsziele.

Vorschlag Trip Today:

Fliegt Teneriffa

wie lange fliegt man nach bali

Mallorca

folgen Geschrieben von:

Lucas

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert