Wohnmobilstellplätze am Strandbereich in Cuxhaven

cuxhaven wohnmobilstellplatz

ebührenpflichtiger Stellplatz für 130 Mobile am Ortsrand von Cuxhaven. Der Wohnmobilstellplätze in Cuxhaven liegt an einer Marina, in Flussnähe und auf einem Parkplatz. Teilweise unebener Untergrund, kein Schatten. Gepflasterter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Wohnmobilstellplatz: Brötchenservice, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Strand, ausgewiesene Wanderwege, Hafen/Marina. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: je nach Saison 12,50 – 17,50 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 3 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/1.6 kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr.

cuxhaven wohnmobilstellplatz

Wohnmobil-Stellplatz

Zwischen den historischen Hapag-Hallen und dem Alten Fischereihafen finden Wohnmobil-Urlauber einen ganz besonderen Stellplatz mit maritimen Flair: Der Wohnmobilstellplatz „Zur Schleuse“ bietet einen einmaligen Blick auf den historischen Hafen mit seinen traditionellen Fischkuttern. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Fischrestaurants, ein Supermarkt und „Windstärke 10“, das Cuxhavener Fischereimuseum. Die Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone ist zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar.

Zwei Personen zahlen pro Tag 15 € für einen Wohnmobil-Stellplatz – inklusive Frischwasserversorgung und Entsorgungskosten, exklusive der Kurtaxe.

Cuxhaven Stellplätze

Jeden Monat stellt promobil neue Cuxhaven Stellplätze in Deutschland und Europa vor. Obwohl die Anzahl der neuen und modernen Stellplätze von Jahr zu Jahr zunimmt, können oft bereits bekannte Cuxhaven Reisemobilhäfen ihre Positionen in der Auswahl der besten Stellplätze des Jahres verteidigen.

cuxhaven stellplätze

Wohnmobil Stellplatz Duhnen

Wohnmobil-Stellplatz am Fährhafen „Die Platte“ Habt ihr schon mal etwas von „Die Platte“ gehört? Wenn nicht, dann erzählen wir euch in diesem Beitrag, was sich hinter diesem Namen verbirgt. Was versteht man unter „Platte Cuxhaven“? Die Platte oder wie es eigentlich heißt „Wohnmobilplatz „Am Fährhafen“, ist ein sehr beliebter Stellplatz für Reisemobile im niedersächsischen Cuxhaven. Ein weiterer bekannter Wohnmobil Stellplatz Duhnen befindet sich ebenfalls in der Region.

womo stellplatz cuxhaven

vorgeschlagen:

Verkaufsoffener Sonntag Cuxhaven

Bewertungszusammenfassung

Die Gäste loben den Stellplatz am Fährhafen für seine zentrale Lage und die Möglichkeit, Schiffe zu beobachten. Sie finden ihn außerdem sauber und schätzen es, dass sie von dort aus gut Fahrrad fahren und spazieren gehen können. Kritisiert wird jedoch die fehlende sanitäre Anlage und der hohe Preis. Einige Gäste haben sich auch über den Platzwart und die Entsorgungsmöglichkeiten beschwert. Die Reservierung der ersten Reihe durch die Rentner hat ebenfalls für Unmut gesorgt.

Positives:

  • Die zentrale Lage des Stellplatzes am Fährhafen ermöglicht es Besuchern, Schiffe zu beobachten.
  • Die Nähe zu Restaurants wird positiv hervorgehoben.
  • Die Sauberkeit des Platzes wird gelobt.
  • Besucher schätzen die Möglichkeit, Fahrrad zu fahren und spazieren zu gehen.
  • Einige Besucher finden den Platzwart freundlich.

Negatives:

  • Es wird kritisiert, dass es keine sanitären Einrichtungen oder Duschmöglichkeiten gibt.
  • Einige Besucher empfinden den Preis als zu hoch.
  • Die Entsorgungsmöglichkeiten werden als unzureichend und zu weit entfernt beschrieben.
  • Einige Besucher haben sich über einen unfreundlichen Platzwart beschwert.
  • Die langfristige Reservierung der ersten Reihe durch Rentner wird als problematisch und unfair angesehen.

Wie viel kostet ein Wohnmobilstellplatz in Cuxhaven?

Ein Wohnmobilstellplatz in Cuxhaven kostet 17 Euro pro Nacht. Der Platz bietet befestigten und geschotterten Untergrund mit Wiese und ist zu Fuß vom Zentrum erreichbar. An Einrichtungen sind Frischwasser, Strom, WC, Dusche verfügbar und Hunde sind erlaubt.

Wie lange darf ich auf einem Wohnmobilstellplatz stehen?

Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 Tonnen dürfen innerhalb geschlossener Ortschaften maximal acht Stunden parken.

Was kostet ein Wohnmobilstellplatz im Monat?

Ein Wohnmobilstellplatz im Monat kann je nach Art und Lage variieren. Überdachte Stellplätze kosten bundesweit durchschnittlich 50 Euro pro Monat, wie von Campanda (www.campanda.de) ermittelt wurde. Freie Stellplätze sind zwar weniger diebstahlsicher, aber mit 35 Euro auch deutlich günstiger. In Großstädten ist Platz oft knapp und die Preise können höher sein.

Vorschlag Trip Today:

Wie lange fliegt man nach Dubai?

Wie lange fliegt man nach Ägypten

Wie lange fliegt man nach Bora Bora

Sehenswürdigkeiten Mettlach

folgen Geschrieben von:

Lucas

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert