Basseterre auf eigene Faust: Tipps und Ausflüge für deine

Basseterre auf eigene Faust

Basseterre, die Hauptstadt von St. Kitts und Nevis, ist eine charmante Stadt, die sich gut auf eigene Faust erkunden lässt. Mit einer Kombination aus reicher Geschichte und natürlichen Schönheiten bietet diese Stadt Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Vom Independence Square mit seinen Brunnen und hohen Palmen bis zur alten St. George’s Kirche, die die Architektur des 19. Jahrhunderts repräsentiert, erzählt jede Ecke von Basseterre eine Geschichte. Ein Besuch im Nationalmuseum, das im alten Treasury-Gebäude untergebracht ist und einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel bietet, sollte ebenfalls nicht verpasst werden. Ein Spaziergang entlang der Bay Road mit Blick auf das Meer und die Fischerboote sowie der Einkauf auf dem lokalen Markt, der voll von frischen Früchten und handgefertigten Waren ist, machen das Erlebnis in Basseterre unvergesslich.

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Basseterre

Basseterre, die Hauptstadt der Insel St. Kitts, ist zusammen mit der Nachbarinsel Nevis Teil des Inselstaates St. Kitts und Nevis, der zu den Kleinen Antillen gehört und als kleinste Nation Amerikas gilt. Während der Kolonialzeit wurde die Insel zunächst von Frankreich und dann für rund 200 Jahre von Großbritannien bis zur Unabhängigkeit 1983 beherrscht. Die britischen Einflüsse sind immer noch deutlich spürbar, und der Staat bleibt ein Mitglied des Commonwealth mit dem britischen König als Staatsoberhaupt.

St. Kitts ist vulkanischen Ursprungs und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und vielfältiger Natur. Die Insel misst etwa 37 Kilometer in der Länge und 8 Kilometer in der Breite, was es einfach macht, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten während einer Rundfahrt zu erkunden. Die Landschaft ist hügelig und grün, mit tropischen Regenwäldern, einem erloschenen Vulkan und herrlichen Stränden. Besucher können historische Stätten wie eine alte Festung und ehemalige Zuckerrohrplantagen besichtigen.

Basseterre

Basseterre, die Hafenstadt mit etwa 14.000 Einwohnern, beherbergt ein Viertel der Inselbevölkerung. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt können bequem zu Fuß erkundet werden. Nur wenige Meter vom Hafenausgang entfernt befindet sich „The Circus“, ein kleiner Platz, der nach dem Vorbild des Londoner Piccadilly Circus gestaltet wurde. In der Mitte steht das Berkeley Memorial, ein Trinkbrunnen mit integrierter Uhr.

Die Stadt ist geprägt von hübschen, farbenfrohen Kolonialhäusern, die auch am Independence Square zu finden sind. Dieser Platz, der früher als Umschlagplatz für ankommende Sklaven diente, ist heute eine Grünanlage mit einem schönen Brunnen. Neben dem Platz befindet sich die katholische Kathedrale, die 1928 fertiggestellt wurde.

Für einen tieferen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Insel lohnt sich ein Besuch im Nationalmuseum, das im ehemaligen Gebäude des Finanzministeriums nahe dem Hafen untergebracht ist. Zudem gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Einkaufszentren mit Duty-Free-Shops sowie kleinen Läden, die lokale Handwerkskunst verkaufen.

Aussichtspunkt Timothy Hill

Etwa sechs Kilometer südlich von Basseterre liegt der Aussichtspunkt Timothy Hill, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die schmale Halbinsel im Süden von St. Kitts hat. Hier kann man den Atlantik auf der einen und das Karibische Meer auf der anderen Seite sehen. Die Halbinsel bietet auch die schönsten Strände der Insel, was diesen Aussichtspunkt zu einem beliebten Zwischenstopp macht.

Festung Brimstone Hill

Die imposante Festung Brimstone Hill, die von Sklaven erbaut wurde, ist seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt als beeindruckendes Beispiel militärischer Architektur und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Die Festung, die aus schwarzem Vulkangestein besteht, thront strategisch günstig auf einem steilen Hügel etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen herrlichen Ausblick über die Insel und das Meer.

Mount Liamuiga

Im Norden der Insel erhebt sich der erloschene Vulkan Mount Liamuiga. Mit einer Höhe von 1156 Metern ist er die höchste Erhebung von St. Kitts. Wanderwege führen durch dichte Wälder und entlang tropischer Pflanzen hinauf zum Kraterrand des Vulkans. Oben angekommen, wird man mit einem atemberaubenden Ausblick auf den grünen Krater und bei klarer Sicht auf die umliegenden Inseln belohnt. Ein erfahrener lokaler Wanderführer kann zusätzliche interessante Informationen zur Geologie und Geschichte der Region vermitteln.

Romney Manor

An der Westküste, etwa 20 Minuten von Basseterre entfernt, liegt das Anwesen Romney Manor. Das historische Herrenhaus ist von wunderschönen Gärten umgeben, die auf zwei Hektar exotische Pflanzen beherbergen. Romney Manor ist auch bekannt für seine Batikprodukte von Caribelle Batik, die hier hergestellt und verkauft werden. Zum Anwesen gehört auch das Wingfield Estate, eine ehemalige Zuckerrohrplantage, deren Überreste besichtigt werden können.

St. Kitts Scenic Railway

Eine Rundfahrt mit der historischen Schmalspurbahn bietet ein besonderes Erlebnis auf St. Kitts. Die 50 Kilometer lange Strecke, die früher für den Zuckerrohrtransport genutzt wurde, führt malerisch entlang der Küste und bietet Ausblicke auf Regenwälder, Strände und kleine Dörfer.

Strände auf St. Kitts

Die schönsten Strände der Insel befinden sich im Süden auf einer schmalen Halbinsel. Zu den bekanntesten gehören Cockleshell Beach und Turtle Beach, die beide einen fantastischen Blick auf die Nachbarinsel Nevis bieten. Diese Strände sind ideal zum Entspannen und bieten Wassersportmöglichkeiten sowie Strandbars und Restaurants.

Schwesterinsel Nevis

Von Basseterre aus kann man auch die Schwesterinsel Nevis mit der Fähre oder dem Wassertaxi erreichen. In Charlestown, der Hauptstadt von Nevis, kann man gemütlich bummeln oder zum herrlichen Pinney’s Beach fahren, wo man die karibische Sonne und das klare Wasser genießen kann.

Die beste Reisezeit für Basseterre

Die beste Reisezeit für Basseterre, St. Kitts und Nevis, ist von Dezember bis April, da während dieser Monate das Wetter angenehm warm und trocken ist. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 24°C und 30°C, und es gibt weniger Niederschläge, was ideale Bedingungen für Strandbesuche, Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren schafft. Zudem finden in der Hochsaison viele lokale Veranstaltungen und Festivals statt, die einen Einblick in die Kultur und Traditionen der Insel bieten. Obwohl auch die Regenzeit von Mai bis November schöne Tage haben kann und weniger Touristen anzieht, besteht in dieser Periode ein höheres Risiko für kurze, heftige Regenschauer und mögliche Hurrikans.

Landausflüge

Souda Bay auf eigene Faust

Nordfjordeid auf eigene Faust

Port Louis auf eigene Faust

flam auf eigene faust

aarhus auf eigene faust

folgen Geschrieben von:

Lucas

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert