Apfel Reiben: Vorstellung von 5 verschiedenen Methoden

apfel reiben

Apfel Reiben: Um einen Apfel zu reiben, kannst du zuerst den Apfel waschen und dann entweder die Schale dranlassen oder sie abschälen, je nach Vorliebe. Dann nimmst du eine Reibe, die für deine Zwecke geeignet ist (zum Beispiel eine grobe Reibe für grobe Stücke oder eine feinere Reibe für fein geriebene Apfelreibe) und reibst den Apfel vorsichtig über die Reibe. Achte darauf, dass du nicht zu fest drückst, um deine Finger zu schützen. Die geriebenen Apfelstücke kannst du dann zum Beispiel für Kuchen, Salate oder Müsli verwenden.

Apfel Reiben

Warum soll man einen Apfel reiben?

Wenn man einen Apfel reibt, macht man ihn weicher und leichter zu essen, was besonders für Babys und ältere Menschen hilfreich ist. Für Babys, die noch keine Zähne haben, und Senioren mit Zahnproblemen ist geriebener Apfel leichter zu kauen und zu schlucken. Zudem kann das Reiben die Verdauung fördern, da der Apfel dadurch schneller und besser im Magen-Darm-Trakt verarbeitet wird. Dies ist vor allem bei Verdauungsbeschwerden wie Durchfall vorteilhaft, weil das im Apfel enthaltene Pektin beruhigend wirkt und hilft, Flüssigkeit im Darm zu binden. Durch das Reiben wird außerdem die Oberfläche des Apfels vergrößert, wodurch mehr Aroma freigesetzt wird, was den Geschmack intensivieren kann. Diese Methode ermöglicht es auch, den Apfel besser mit anderen Zutaten zu vermischen, was in vielen Rezepten praktisch ist. Zudem erleichtert das Reiben die Freisetzung von Nährstoffen, die der Körper dann leichter aufnehmen kann. Insgesamt bietet das Reiben eines Apfels zahlreiche Vorteile, von der Verbesserung der Essbarkeit bis hin zur Förderung der Verdauung und Nährstoffaufnahme.

Wie Reibe ich ein Apfel?

Um einen Apfel zu reiben, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Apfel waschen: Waschen Sie den Apfel gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und mögliche Pestizidrückstände zu entfernen.
  2. Apfel schälen (optional): Je nach Rezept oder Vorliebe können Sie den Apfel schälen. Wenn die Schale stört oder unerwünscht ist, schälen Sie den Apfel mit einem Gemüseschäler.
  3. Apfel vorbereiten: Entfernen Sie das Kerngehäuse des Apfels. Das geht am einfachsten mit einem Apfelausstecher. Wenn Sie keinen haben, schneiden Sie den Apfel in Viertel und entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem Messer.
  4. Reibe vorbereiten: Nehmen Sie eine feine Reibe oder eine Kastenreibe. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und trocken ist.
  5. Apfel reiben: Halten Sie den Apfel fest und reiben Sie ihn an der Reibefläche. Passen Sie dabei auf Ihre Finger auf, besonders wenn der Apfel kleiner wird.
  6. Geriebenen Apfel verwenden: Der geriebene Apfel kann nun direkt in Rezepte wie Apfelkuchen, Apfelmus oder Salate gegeben werden. Wenn Sie den geriebenen Apfel nicht sofort verwenden, können Sie etwas Zitronensaft darüber geben, um zu verhindern, dass er braun wird.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn Sie die Apfelschale mitreiben möchten, wählen Sie am besten einen Bio-Apfel, da dieser in der Regel weniger Pestizide enthält.
  • Ein Hochleistungsmixer kann auch verwendet werden, um den Apfel zu zerkleinern, falls keine Reibe zur Hand ist.

schlechte nachbarn fur heidelbeeren

Mirabellen Krankheiten Bilder 

Fächerpalme Ableger Abschneiden

folgen Geschrieben von:

Lucas

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert